Melrose ist ein reizvoller und schöner Ort in den Borders im Tal des Tweed. Dort liegt der Ort in einer geschichtsträchtigen Gegend neben weiteren interessanten Orten wie Jedburgh, Kelso, Selkirk oder Galashiels. Bekannt ist Melrose vor allem wegen der berühmten Melrose Abbey. Allerdings ist der gesamte Ort recht schön. Die Häuser sind mehr oder weniger im viktorianischen Stil gehalten .
Hauptanziehungspunkt ist die berühmte Melrose Abbey. Die Abtei wurde als Zisterzienser-Abtei im Jahr 1136 gegründet und in den folgenden Jahren fertiggestellt. Die Abtei wurde im 14. Jahrhundert durch die Truppen Edwards II. mehr oder weniger vernichtet, danach neu aufgebaut, unter Richard II. erneut zerstört und dann wieder aufgebaut. Um 1544 wüteten die Engländer wieder in Schottland und zerstörten die Abtei erneut. Von diesem Schlag erholte sich die Abtei nicht mehr. Der letzte Mönch verließ die Abtei um 1590. Ungeachet dessen spielt bzw. spielte die Abbey eine ungemein wichtige Rolle. Hier wurden einige wichtige schottische Könige bestattet. Außerdem vermutet man, dass das Herz von Robert I. The Bruce hier begraben wurde. Zumindest wurde bei Ausgrabungen 1996 ein Behälter gefunden, auf dem sinngemäß stand, dass im Behälter das Herz liegt, welches im Jahr 1921 hier gefunden wurde. Man öffnete den Behälter nicht mehr, geht aber davon aus, dass es sich um das Herz von Robert The Bruce handelt.
Direkt bei der Abbey befinden sich zwei Gartenanlagen, welche dem National Trust For Scotland unterstehen und von Visit Scotland als Tourismusattraktionen beworben werden: Harmony Garden und Priorwood Garden, südlich am Market Square ist das Trimontium Museum, welches sich ganz der römischen Geschichte um Melrose widmet.
Harmony House und Garden ist eine Gartenanlage mit Landhaus gegenüber den Ruinen von Melrose Abbey in den schottischen Borders. Die Anlage wird vom National Trust For Scotland verwaltet (wie Priorwood Garden).
Auf dem Gelände steht ein Townhouse aus Georgianischer zeit, welches man über den National Trust als Selbstverpfleger anmieten kann. Gebaut wurde es 1807 von Robert Waugh. Das Haus mit den Ländereien ging um 1820 an die Pitmans, welche es bis 1996 in Besitz hatten und dann an den NTS übergaben.
Zwischen dem Haus und dem Eingang zum Gelände befinden sich die Gartenanlagen. Ein gewisser Schwerpunkt liegt hier auf der Züchtung von Früchten und Gemüse.
Jährlich im Juni wird auf dem Harmony Gelände (auf der Grünfläche südlich des Harmony House) das Borders Book Festival abgehalten.
Priorwood Garden ist eine Gartenanlage südlich der Melrose Abbey. Die Anlage steht unter Verwaltung des National Trust For Scotland.
Der Garten gehörte zu Priorwood House, welches im Südosten der Anlage um 1815 gebaut wurde. Um 1904 ging die Anlage an die Familie Curle, welche die Mauern auch auf die heutige Höhe bauten. In den 1970ern war Priorwood ziemlich verwildert, ab 1975 begann man die Anlage zunächst in einen Trockenblumengarten umzunutzen. Priorwood House selbst diente einige Zeit als Jugendherberge in Melrose.
Die Gartenanlage ist umgeben von relativ hohen Steinmauern, im nördlichen Bereich ist der Eingang mit einem Shop. In diesem Bereich werden vor allem Blumen gezogen,welche man später trocknet und so konserviert. Dazu gibt es in dem Bereich einen Workshopbereich und einen Trocknungsraum. Daneben gibt es einen relativ großen Bereich mit Bäumen, Schwerpunkt ist hier die Pflanzung und Zucht von Apfelbäumen.
Das Trimontium Museum in Melrose ist eines der wenigen oder gar das einzige Museum in Schottland, welches sich dem Thema Römer in Schottland widmet. Konkret geht es vor allem um die unweit gelegene Festung Trimontium in Newstead und gezeigt werden daher auch vor allem Artefakte, welche man im Bereich des ehemaligen Trimontium fand. Auf der Basis hat man das Museum aber auch zu einer Art lokalhistorischem Museum erweitert, welches über die Besiedelung des Ortes ab der Eisenzeit berichtet.
2023 gab des für das Museum den Scottish Thistle Award als beste Attraktion im Süden.
Das Trimontium Museum bietet auch Spaziergänge zum alten Fort Trimontium an. Man muss dazu aber auch sagen, dass dieses alte Fort heute praktisch nicht mehr zu sehen ist und an der Stelle vor allem Weide-/Ackerland ist. Was auch Trimontium hinweist, sind vor allem die Infotafeln vor Ort.
Adresse: Trimontium Museum, Market Square,Melrose, Roxburghshire, TD6 9PN
Eine gute Möglichkeit, die Stadt zu erforschen, ist der Melrose Town Trail. Dazu man man einen Weg angelegt, welcher an interessanten Zielen der Stadt vorbeiführt.
Gestartet wird normal bei der Info am Abbeyhouse, dann geht es vorbei an Harmony Hall, Abbey Mill, Melrose Abbey, Priorwood Gardens, Town House, East Port, Mercat Cross, High Cross Church, Tweed Cottage, The Chain Bridge And Toll House, Parish Kirk, Rugby Club in Greenyards, St. Mary's School, Masonic Lodge und Heritage Centre.
Für eine Tour sollte man ca. 1,5 bis 2 Stunden einplanen.
Einen direkten Anschluss an die Bahnlinie gibt es nicht mehr, heute ist Tweedbank der nächstgelegene Bahnhof. Dort gibt es aber eine gute Anbindung via Borders Railway Richtung Edinburgh. Der Bahnhof in Tweedbank ist nur knapp 3km entfernt, es gibt Busverbindungen dorthin (Route 67 und 68).
Die Busverbindungen von und nach Melrose sind recht gut. Neben der erwähnten Route 67 und 68 wird der Ort bedient über die Linien 51, 60, 313 und 314. Haltestellen gibt es zentral im Bereich Market Square und entlang der High Street.
Durch den Ort führt die B6374 weitestgehend als High Street bzw. High Road, sie bildet eine Verbindung zur südlich verlaufenden A6091, die wiederum direkt zu den größeren A 69 im Osten und A7 im Westen leitet.
Das Angebot in Melrose ist sehr gut. Alleine um den Bereich Market Square gibt es einige Hotels: Old Bank House, Kings Arms, George And Abbotsford, Townhouse, Burts und Station Hotel And Restaurant. Dazu kommen im Ortsgebiet einige Anbieter im bereich B&B und vergleichbares (Fiorlin, Lodge Of Melrose…)
Viele Shops reihen sich entlang der High Street Richtung Market Square. Auffällig ist die große Anzahl an Buchladen - andererseits nicht verwunderlich, da eines der großen Events im Jahresverlauf das Borders Book Festival ist.
In der direkten Umgebung des Ortes gibt es einige Ziele, welche man eher als Insidertipps handeln könnte. Da wäre der Ort Darnick und ebenda Skirmish Field am Skirmish Hill, wo die Battle Of Melrose geschlagen worden sein soll. Ebenfalls nicht ganz so bekannt ist Littledean Tower, die Ruine eines Wohnturms der regional bekannten Familie Ker. Mit der Familie eng verbunden ist auch der nette kleine Ort Bowden mit der sehenswerten Kirk.
Unweit von Melrose ist die berühmte Dryburgh Abbey, wo Sir Walter Scott begraben wurde. Auch die Wohnstätte des berühmten Schriftstellers ist in der Nähe, das Abbotsford House mit seiner durchaus kontrovers diskutierten Architektur. An den Eildon Hills, sollen König Arthur (Artus) und seine Mannen begraben sein. Von den Hills hat man einem famosen Blick über die Gegend. In der Nähe des Ortes ist auch das ehemalige römische Fort Trimontium. Bei Bemersyde ist Scott's View. Ein Aussichtspunkt, der ein Lieblingsplatz von Sir Walter Scott gewesen sein soll. Knapp 3 km von Scott's View entfernt steht der schöne alte Wehrturm Smailholm Tower. Ca. 18 km von Melrose entfernt ist das sehenswerte Thirlestane Castle
zurück zu: » Städte und Orte » Inhalt A - Z