Schottland bedeutet für viele Menschen: Kilt, Dudelsack, Whisky oder z. B. Haggis. Solche Schlagworte sind wichtig und richtig, aber Schottland ist natürlich wesentlich mehr. Ein Land mit so vielen einzigartigen Landschaften und einem einzigartigen Zusammenspiel von Licht, Niederschlag und Wind.
Wer schon einmal dort war, kann es wahrscheinlich bestätigen. Gerade der vielgescholtene Regen erzeugt im Zusammenhang mit Sonnenschein einzigartige Lichtspiele Diese werden vor allem oder gerade durch den Wind und den Regen mitgeprägt. Unvergleichlich sind die Lichterscheinungen bei Nebel, manchmal erscheinen die Regenbogen zum Greifen nahe und man fragt sich unwillkürlich, ob an einem Ende nicht doch eine Kiste Gold steht…
Schottland ist ein Naturparadies. Unzählige äußerst reizvolle Seen, wunderschöne Berge und eine außergewöhnliche Tierwelt. Dazu umgibt das Ganze immer ein mystischer Hauch, überall spürt man die reiche schottische Geschichte. In wenigen anderen Ländern ist man so stolz auf seine Geschichte wie hier. Und ich glaube, man trifft fast nirgendwo so viele nette und freundliche Menschen wie hier.
Einst waren die Highlands so etwas wie das Zentrum Schottlands. Hier waren die wichtigsten Clans ansässig. Die Highlands waren eine wichtige Lebensader Schottlands. Bis zu den unglaublichen Clearances. Danach war nichts mehr so, wie es früher war. Denn die Menschen wurden sozusagen aus den Highlands vertrieben. Die Clearances führten zu dem Bild, das die Highlands heute abgeben: eine relativ gering besiedelte Region - aber eine der größten Naturschönheiten überhaupt.
Schottland gilt als vorzügliches Wanderland. Im ganzen Land gibt es unzählige Wanderwege, die Wanderfreunde aus nah und fern anziehen. Auf den Wanderrouten erhält man vielleicht die schönsten Eindrücke des Landes. Es gibt viele traditionelle Wanderwege und bekannte Fernwanderrouten
Zu Schottland gehören die historischen Gesichten, welche zumindest für gut 400 Jahre nicht zuletzt durch das Wirken der so genannten Clans geprägt wurden. Clans, das sind zunächst einmal nicht mehr als eine Art Familienverbände
Auf Schottland bezogen wurde daraus aber etwas mehr - Clans waren zwar auch hier nicht mehr als Familienverbände, diese wurden aber nicht selten sehr mächtig. So mächtig, dass sie ganze Landstriche beherrschen konnten und sich im Grund wie eine unabhängige Macht im Land sahen. Nicht ganz unproblematisch, eine Fülle von Schlachten und Scharmützeln zeugt davon
Für viele Besucher ist der Besuch eines der mittlerweilen vielen Highland Games in Schottland praktisch ein Muss. Auf Schottland-Wegweiser habe ich allgemeine Informationen zu den Highland Games. Das mit den Terminen ist mittlerweile eine nicht unproblematische Sache. In der Vergangenheit fielen die Games manchmal dem Wetter, manchmal den Finanzen oder sonstigem zum Opfer. Zuletzt machte die Corona Epidemie den Planern einen dicken Strich durch die Rechnung. Wer weiß, wie es 2021 weitergeht.
Im Land kommt man auf gut 3000 Castles. Jedes erzählt (s)eine eigene Geschichte. In jedem spürt man die schottische Geschichte und wenn man Glück hat, trifft man sogar das eine oder andere Schlossgespenst. Ein Castle ist dabei nicht einfach nur ein "Castle", es kann eine Burg sein, ein Schloss, ein Herrenhaus oder einfach nur eine Art einfaches Motte-And-Bailey. Darüber hinaus kann so ein Castle noch heute sehr prunkvoll dastehen, oder es gibt lediglich noch ein paar Steine, welche auf die Geschichte hinweisen. Aber sehenswert sind sie alle irgendwie - ob Prunkbau oder Ruine.
Schottland wird auch geprägt durch die große Anzahl an Seen im Binnenland, manche sind Ausläufer des Meeres, andere reine Süßwasserseen. Genug davon gibt es in jedem Fall, zu fast jedem See gibt es fantastische Geschichten. Zudem liegen die meisten Seen traumhaft schön. Die drei größten sind der Loch Lomond, Loch Ness und Loch Awe. Der größte See, Loch Lomond, gilt gleichzeitig als der schönste See in Schottland. Und der zweitgrößte, Loch Ness, gilt dank Nessie als der geheimnisvollste. Vielleicht zeigt sich Nessie doch irgendwann einmal?
Fast jeder schottische Ort hat irgend etwas an sich, das ihn sehenswert macht. Die Orte fühlen sich meist sofort recht heimelig und angenehm an. Überall findet man interessante Stätten schottischer Geschichte. Und last but not least verfügt Schottland über die vielleicht schönste Hauptstadt der Welt: Edinburgh.