Wie man jüngsten Zeitungsberichten entnehmen konnte, ziehen weitere dunkle Wolken über dem Verhältnis zwischen England und Schottland auf. Sehr dunkel sind sie dieses Mal, denn es geht um eines der Heiligtümer der Schotten - den Haggis. Eine britische Historikerin behauptet nämlich, dass der Haggis nicht von den Schotten erfunden wurde. Das ist schlimm, schlimmer als etwa die Behauptung, die Schweizer hätten ein bestimmtes Kräuterbonbon nicht erfunden.
Catherine Brown, so heißt die Historikerin, hat nach eigenen Aussagen in einem englischen Haushaltsbuch von 1616 das Rezept für Haggis entdeckt. In Schottland ist die Geschichte des Haggis jedoch erst ab 1747 belegt. Sollte sich das bestätigen, dann sind die Folgen nicht absehbar - als Engländer würde ich dann nicht mehr nach Schottland, schon gar nicht wenn ich eine Frau wäre und Brown hieße.
[08.2009, Angaben ohne Gewähr]