Die 2009er Ausgabe des Guide Michelin hat nun an vier neue Betriebe in Schottland Sterne vergeben: the Plumed Horse in Edinburgh; Sangster's in Elie; The Albannach in Lochinver und Boath House, Nairn. Ein Restaurant fiel aus der Liste, das Glenapp Castle Ballantrae. Andrew Fairlie konnte hingegen seine zwei Sterne für Gleneagles halten.
Ein gewisses Ödland stellt Glasgow dar. Seit Gordon Ramsay 2003 ging, war es aus mit der Kochherrlichkeit in Glasgow. Im selben Jahr verkaufte auch Nick Nairn sein Sternerestaurant. In Glasgow weiß man nicht so recht, warum die Sternerestaurants fehlen. Es ist wohl so, dass in der Stadt die Nachfrage nicht da ist. Tony Borthwick, der für sein Plumed Horse in Edinburgh jetzt einen Stern erhalten hat, bringt es aber auf seiner Website auf den Punkt: er selbst ging 1990 nach Glasgow und arbeitete in recht bekannten Restaurants. Jedoch sei er extrem enttäuscht gewesen über die geringen Standards und laxen Arbeitsweisen.
Die einzige Sterneköchin Schottlands, Lesley Crosfield vom Albannach, nimmt aber Glasgow in Schutz. Die Stadt würde ein großes Angebot ein sehr guten Restaurants bieten, die alle knapp unter Michelin Sternstatus arbeiten würden. In Glasgow gebe es mehr gute Restaurants als in Edinburgh und die Zeit wäre reif für einen Stern für Glasgow.
[Februar 2009, Quelle: Herald]
⇒ Mehr Infos zu Essen und Trinken in Schottland