Beachten Sie bitte vor Nutzung der Webseite folgende Details
Schottland-Wegweiser, der Guide für Schottlandurlaub

Schottland in Listen: Liste der schottischen Monarchen

Schottland und seine Monarchen - auch so eine Sache. Zunächst einmal stand dem immer wieder die hinlänglich bekannte Feindschaft mit England entgegen. Auf der anderen Seite gab oder gibt es aus ganz frühen Phasen kaum verwertbare Belege. Das bedeutet: die Geschichte der schottischen KönigInnen ist gut belegbar bis Malcolm II., die Zeiten vorher sind schlecht verifizierbar. Dies gilt insbesondere für die Phase vor Kenneth I.

Dann kommt eben die immerwährende Feindschaft mit England zum Tragen. Dies führte zu einigen Interregna/Interregnen, also Zeiten ohne echten König. Das theoretische Ende der schottischen Monarchie markierte James VI, da er 1603 als James I. König von England und Schottland wurde. Zumindest wurde er als König von Großbritannien ausgerufen. Das ist aber nicht die ganze Wahrheit, denn alle Könige bis zu Union Of The Crown im Jahr 1707 waren rein formal sowohl schottische als auch englische Monarchen. So gesehen führte die Linie der Stewarts über ein Interregnum hin bis zu Queen Anne und der abschließenden Union Of The Crown. Danach war Anne ganz offiziell Queen Of Great Britain And Ireland.

House Of Appin

House Of Dunkeld

House Of Sverre

1. Interregnum

House Of Balliol

2. Interregnum

House Of Bruce

House of Stewart (frz. Schreibweise Stuart)

3. Interregnum

House of Stewart (frz. Schreibweise Stuart, gälisch Stiùbhairt)

Angaben Stand 2023, ohne Gewähr

Google-Anzeige