Ian Anderson ist ein Musiker, der im schottischen Dunfermline geboren wurde. Anderson dürfte vor allem Freunden des so genannten 'Classic-Rock' bekannt sein, er war sozusagen Mastermind der Band Jethro Tull mit der er in erster Linie in der Phase der späten 1960er bis hin in die frühen 1980er große Erfolge feiern konnte.
Wie erwähnt hat Anderson schottische Wurzeln. Er wurde am 10. August 1947 in Dunfermline geboren. Seine Jugend verbrachte Anderson in Edinburgh. 1958 zog die Familie nach England, wo Anderson dann Kunst studierte. Ab 1963 versuchte sich Anderson als Musiker. Schon damals kristallisierte sich die erste Besetzung von Jethro Tull heraus. 1967 wurde die Band Jethro Tull etabliert und konnte mit dem ersten Album Erfolge feiern. Der Rest ist Geschichte. Jethro Tull gehören zu den bekanntesten Rockbands überhaupt. Die Band konnte das Publikum mit einer rockigen Mischung aus Folk, Blues und Jazz begeistern. Die Progressive Spielweise der Band begeisterte ein großes Publikum. Wer die Gesamtwerke der Band kennt, der weiß aber auch, dass Anderson immer wieder sehr stark folkloristische Einflüsse mit schottischen mittelalterlichen Melodielinien verwendete (siehe Heavy Horses oder Songs From The Wood).
Anderson blieb seiner Heimat immer irgendwie treu und kehrte auch nach Schottland zurück. Allerdings war sein Hauptwohnsitz vor allem in England, meines Wissens in Wiltshire/England. Anderson betrieb aber auch Lachsfarmen und besitzt bzw. besaß Firmen in Schottland.